Antique Showcase Objects

Im viktorianischen und edwardianischen Zeitalter waren Ausstellungsstücke in Vitrinen , allgemein als antike Vitrinen bekannt, mehr als bloße Einrichtungsgegenstände – sie waren Ausdruck des persönlichen Geschmacks , des sozialen Status und der Einrichtungstrends der Zeit. Diese sorgfältig kuratierten viktorianischen Vitrinen enthielten oft Sammlungen von Porzellanfiguren , Miniaturgemälden , exotischen Reisesouvenirs und Erinnerungsstücken mit sentimentalem Wert und spiegelten die Weltgewandtheit und Kultiviertheit ihres Besitzers wider.

Typische viktorianische Vitrinen zeigten kunstvolle und vielseitige Dekorationsobjekte , darunter handbemaltes Porzellan , vergoldeten Schmuck und Kuriositäten aus dem Ausland. Im Gegensatz dazu zeichneten sich edwardianische Vitrinen durch eine leichtere, harmonischere Ästhetik aus und stellten oft feines Knochenporzellan , Silberbesteck und Jugendstil-Glaswaren aus – Kennzeichen der britischen Wohnkultur des frühen 20. Jahrhunderts.

Ob in Salons , Wohnzimmern oder Boudoirs aufgestellt, diese antiken Vitrinen erzählten stille Geschichten von Reisen , Erinnerungen und häuslichem Stolz . Heute sind diese viktorianischen und edwardianischen Vitrinen bei Sammlern und Liebhabern historischer Innenarchitektur aufgrund ihrer Handwerkskunst, Eleganz und Fähigkeit, den Charme einer vergangenen Ära heraufzubeschwören, sehr beliebt.

19 produkte

Original-Werbeplakette des Modesalons „Schwestern Flöge“, Wien – Casa Piccola, um 1904.
Regulärer Preis
€1.950,00
Angebotspreis
€1.950,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Sport-Memorabilien, Österreich-Ungarn, 1909
Regulärer Preis
€390,00
Angebotspreis
€390,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Souvenirheft, Paris, ca. 1865
Regulärer Preis
€440,00
Angebotspreis
€440,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Klassizistisches Porträtmedaillon, ca. 1800
Regulärer Preis
€740,00
Angebotspreis
€740,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Puppe Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich, Gayle Wray
Regulärer Preis
€3.000,00
Angebotspreis
€3.000,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Miniaturmalerei, ca. 1830
Regulärer Preis
€495,00
Angebotspreis
€495,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Scherenschnitt-Miniatur, Louis Frowein, um 1845
Regulärer Preis
€299,00
Angebotspreis
€299,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
AUSVERKAUFT
BELNOS Miniaturporträt, ca. 1835
Regulärer Preis
€0,00
Angebotspreis
€0,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Regency-Lorgnette, ca. 1820
Regulärer Preis
€360,00
Angebotspreis
€360,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Damengarnitur, 1920er Jahre
Regulärer Preis
€240,00
Angebotspreis
€240,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
TAUBER Opernglas, Leipzig und Dresden, um 1900
Regulärer Preis
€150,00
Angebotspreis
€150,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Riechsalzflasche, Silber, ca. 1820-1830
Regulärer Preis
€260,00
Angebotspreis
€260,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Brille mit Etui, ca. 1890
Regulärer Preis
€80,00
Angebotspreis
€80,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Silberner Zigarettenhalter, 1920er
Regulärer Preis
€60,00
Angebotspreis
€60,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Zigarrenhalter, ca. 1900
Regulärer Preis
€100,00
Angebotspreis
€100,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Drei Medaillen, Österreich, ca. 1914-1916
Regulärer Preis
€150,00
Angebotspreis
€150,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Lorgnon aus Schildpatt, ca. 1860
Regulärer Preis
€175,00
Angebotspreis
€175,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Ambrotypie, Soldat, ca. 1855
Regulärer Preis
€195,00
Angebotspreis
€195,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Ambrotypie, Eleganter Mann, ca. 1860
Regulärer Preis
€135,00
Angebotspreis
€135,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro