Zwischen 1890 und 1919 spiegelten Damenschuhe sowohl Eleganz als auch den Trend zur praktischen Mode wider. In den 1890er Jahren waren Modelle wie Stiefel mit hohen Knöpfen und Schnürschuhe aus Leder oder Ziegenleder beliebt, oft mit Ziernähten , zweifarbigen Oberflächen oder Seidenschnürsenkeln .
Mit der zunehmenden Saumlänge und der Weiterentwicklung der gesellschaftlichen Rollen wurden Schuhe auffälliger und ausdrucksstärker. Die Edwardianische Ära brachte zierliche Absätze , spitze Schuhe und verzierte Abendschuhe aus Seide , Samt oder bestickten Stoffen auf den Markt.
Während des Ersten Weltkriegs wurden die Schuhe einfacher und robuster gestaltet , oft mit niedrigeren Absätzen und militärischen Einflüssen . Doch selbst diese praktischen Modelle behielten einen gewissen Hauch von Raffinesse . Von ornamentalen Details bis hin zur funktionalen Form spiegelten die Schuhe dieser Ära den Wandel der modernen Weiblichkeit wider.