Im Laufe der europäischen Geschichte bildete der Adel eine mächtige und privilegierte Klasse, die eng mit Monarchie, Landbesitz und Militärdienst verbunden war. Titel wie Herzog, Graf und Baron variierten je nach Region, signalisierten aber oft erblichen Status und Einfluss. Adlige besaßen rechtliche und soziale Privilegien, darunter Steuerbefreiung und politische Autorität, insbesondere vor der Entstehung moderner Nationalstaaten. Obwohl ihre Macht nach Revolutionen und Reformen schwand, prägten Adelsfamilien weiterhin Kultur, Diplomatie und Tradition auf dem gesamten Kontinent.