Aristocracy

Im Laufe der europäischen Geschichte bildete der Adel eine mächtige und privilegierte Klasse, die eng mit Monarchie, Landbesitz und Militärdienst verbunden war. Titel wie Herzog, Graf und Baron variierten je nach Region, signalisierten aber oft erblichen Status und Einfluss. Adlige besaßen rechtliche und soziale Privilegien, darunter Steuerbefreiung und politische Autorität, insbesondere vor der Entstehung moderner Nationalstaaten. Obwohl ihre Macht nach Revolutionen und Reformen schwand, prägten Adelsfamilien weiterhin Kultur, Diplomatie und Tradition auf dem gesamten Kontinent.

10 produkte

Hermelinmantel, Marija Pawlowna Romanowa, Russland, ca. 1908
Regulärer Preis
€4.900,00
Angebotspreis
€4.900,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Generalsmantel der englischen Armee, Ernst August von Hannover, um 1910
Regulärer Preis
€2.250,00
Angebotspreis
€2.250,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Taschentuch einer Adligen, Spanien, ca. 1820-1830
Regulärer Preis
€260,00
Angebotspreis
€260,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Taschentuch einer Adligen, Spanien, ca. 1830-1840
Regulärer Preis
€290,00
Angebotspreis
€290,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Puppe Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich, Gayle Wray
Regulärer Preis
€3.000,00
Angebotspreis
€3.000,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Geschenkrahmen, Kaiser Franz Josef, Österreich, ca. 1897
Regulärer Preis
€1.350,00
Angebotspreis
€1.350,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Signiertes Foto von Königinmutter Elizabeth, Queen Mum, 1962
Regulärer Preis
€1.790,00
Angebotspreis
€1.790,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
OPPERMANN & Co. Abendschuhe, Fürstenhaus Wied, Berlin, ca. 1867-1870
Regulärer Preis
€3.200,00
Angebotspreis
€3.200,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Schwarzer Fächer aus Straußenfedern, Adelsbesitz, ca. 1895
Regulärer Preis
€290,00
Angebotspreis
€290,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Zwei Knöpfe, ca. 1880
Regulärer Preis
€80,00
Angebotspreis
€80,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro