Original-Werbeplakette des Modesalons „Schwestern Flöge“, Wien – Casa Piccola, um 1904.

Regulärer Preis
€1.950,00
Angebotspreis
€1.950,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Emilie Flöge und Gustav Klimt – zwei Ikonen der Wiener Kunstszene des Fin de Siècle und der Bohème – sind auf einzigartige Weise in diesem außergewöhnlich seltenen Couture-Hausschild aus dem Wien des frühen 20. Jahrhunderts vereint. Mit den Maßen 33 × 23 cm ist dieses originale Werbeschild ein greifbares Relikt des legendären Modesalons der Schwestern Flöge , der 1904 von Klimt selbst für Emilie Flöges Haute-Couture-Boutique entworfen wurde.

Emilie Louise Flöge (1874–1952) war eine wegweisende österreichische Modedesignerin , Unternehmerin und Muse von Gustav Klimt , einem der berühmtesten Maler der Wiener Secession . Im Alter von 30 Jahren gründete sie mit ihren Schwestern Helene und Pauline den Salon Schwestern Flöge im Casa Piccola- Gebäude in der Mariahilferstraße 1B , Wiens elegantem Einkaufsviertel. Die Inneneinrichtung des Salons wurde von Josef Hoffmann , einer führenden Persönlichkeit der Wiener Werkstätte , entworfen und präsentierte avantgardistische Jugendstilmode , die die ästhetischen Ideale des Kollektivs widerspiegelte.

Dieses originale Couture-Hausschild – möglicherweise im Schaufenster oder im Empfangsbereich des Salons ausgestellt – ist ein seltenes erhaltenes Artefakt aus dem Modehaus Flöge. Es wurde in Klimts unverwechselbarem Stil gefertigt und zeigt goldene Buchstaben und Golddruck auf Leder mit der Aufschrift: „Schwestern Flöge • Wien • Casa Piccola • Mariahilferstraße 1B • Telefon 1621“ . Das Schild ist in gutem Zustand , mit den üblichen Abnutzungserscheinungen an der Goldoberfläche, leichten Kratzern, einer fehlenden Ecke und leichten Flecken – passend zu seinem Alter und seiner Authentizität.

Was dieses Stück wirklich außergewöhnlich macht, ist seine direkte Verbindung zu Gustav Klimt und Emilie Flöge sowie seine Verkörperung der Designprinzipien der Wiener Werkstätte . Nur sehr wenige Objekte aus dem Salon der Schwestern Flöge sind erhalten geblieben – abgesehen von einer Handvoll Kleidern und einem Stuhl in Museumssammlungen. Dieses Schild ist nicht nur ein seltenes von Klimt entworfenes Artefakt , sondern auch ein Beweis für den Innovationsgeist der Wiener Jugendstil-Modebewegung .

Sammler von Erinnerungsstücken der Wiener Werkstätte , Ephemera von Klimt oder historischer Wiener Mode werden die außergewöhnliche Herkunft und Seltenheit dieses Stücks erkennen. Es ist ein museumswürdiges Objekt, das eine Brücke zwischen den Welten der bildenden Kunst , der Designgeschichte und der Avantgarde-Couture schlägt.