SCHIESSER-Kinderunterwäsche, 1917
- Regulärer Preis
- €90,00
- Angebotspreis
- €90,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Seltene Unterwäsche für Kinder, ca. 1917, hergestellt von Schiesser. Deutsches Reichspatent mit der Nummer 302724. Diese Patentnummer wurde 1917 erteilt. Das Herstelleretikett beschreibt es als geknotetes Trikot. Der Body gehört zur sogenannten Gesundheitswäsche für Kinder. Er wird vorne mit Knöpfen geschlossen. Ein Knopf auf der Rückseite und Knöpfe an den Seiten zeigen, dass das Trikot in andere Kinderkleidung eingeknöpft wurde. In sehr gutem Zustand. Zwei Knöpfe an der Seite ersetzt. Selten zu finden.
Um die Jahrhundertwende 1900 erlebte der Unterwäschemarkt einen neuen Trend: Gesundheitsunterwäsche. Als „Unterwäsche der Zukunft“ sollte sie Krankheiten vorbeugen und wurde von Ärzten ausdrücklich empfohlen. Erste Werbeanzeigen warben von einem „hochporösen, luftdurchlässigen“ Material, das eine „Überhitzung“ der Haut verhindere, ein „angenehmes Wärmegefühl“ erzeuge und „ein störendes Schweißgefühl“ vermeide. Weitere Vorteile der härtenden Unterwäsche waren eine „ruhige, gleichmäßige, energetische Reibung der Haut, die zur Anregung und Belebung des Stoffwechsels sowie zur Widerstandskraft und Abhärtung der Trägerin führe“.
Die ersten Gesundheitsprodukte dieser Art wurden noch aus der indischen, leinenähnlichen Brennnesselfaser Ramie hergestellt und gestrickt. 1898 erfuhr die Härtewäsche eine weitere Innovation, als Wilhelm Huber für Schiesser den Knotentrikot erfand. Der Handwerksmeister, den Jacques Schiesser in der Schweiz kennengelernt hatte, entwickelte in Radolfzell am Bodensee das Strickverfahren für den Rundwebstuhl. Fortan war es möglich, breite, maximal luftdurchlässige Maschen miteinander zu verknoten, was den großen Vorteil hatte, dass sich die Unterwäsche beim Waschen nicht mehr öffnete. Der Knotentrikot war geboren und Jacques Schiesser gewann mit diesem „Triumph der Technik“ sogar den „Grand Prix“ für Innovation auf der Pariser Weltausstellung 1900. (aus: https://www.schiesser.com/magazin/das-knuepftrikot-ein-triumph-der-technik/)
Taille/Brust: ~ 54 cm
Länge: ~ 16 cm