Antike Hump Pins / Schuhnägel aus Siebenbürgen, ca. 1800
- Regulärer Preis
- €260,00
- Angebotspreis
- €260,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Diese exquisiten antiken siebenbürgischen Buckelnadeln , auch als Schuhnägel bekannt, stammen aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert und stellen seltene Beispiele regionalen Volksschmucks aus Osteuropa dar. Jede Nadel ist ca. 7 cm lang und aus Metall gefertigt, mit vier roten Glassteinen und zusätzlichen grünen Akzenten verziert, was den handwerklichen Reichtum siebenbürgischer Handwerkskunst zur Schau stellt.
Traditionell wurden diese Nadeln zum Befestigen von Bändern an zeremoniellen Kleidungsstücken verwendet und waren ein integraler Bestandteil der außergewöhnlichen transsilvanischen Tracht , die vor allem bei festlichen Anlässen getragen wurde. Ihr kühnes Design und die leuchtenden Farben spiegelten nicht nur persönlichen Stolz wider, sondern auch die kulturelle Identität des Trägers, die in einer langen Tradition der Metallornamentik und Volkskunst verwurzelt war.
Diese Anstecknadeln sind in ausgezeichnetem Zustand und haben noch immer ihre auffälligen Glassteinverzierungen , was sie zu einem wertvollen Zeugnis der Geschichte und des Kulturerbes Siebenbürgens macht. Sie sind ideal für Sammler von ethnografischem Schmuck , osteuropäischer Volkstracht oder kulturellen Artefakten in Museumsqualität und bieten einen lebendigen Einblick in die symbolische Eleganz regionaler Schmuckstücke .