Goldener Mini-Zylinder, Berlin, 1920er Jahre

Regulärer Preis
€290,00
Angebotspreis
€290,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Dieses seltene Set farbiger Miniaturzylinder aus den Goldenen 1920er Jahren stammt aus dem Nachlass eines Berliner Varietékünstlers, der im legendären Friedrichstadt-Palast auftrat – einem pulsierenden Zentrum der Kabarett- und Revuekultur der Weimarer Zeit . Diese im Chapeau-Claque-Stil gefertigten kleinen Hüte dienten wahrscheinlich als Bühnenrequisiten oder Kostümzubehör und verliehen den Aufführungen dieser Zeit theatralisches Flair.

Jeder Hut verfügt über ein modernes elastisches Kinnband zum Ausstellen oder Tragen und behält seine ursprüngliche Struktur mit dezenten Alters- und Gebrauchsspuren . Mit einer Höhe von ca. 7 cm und einem Durchmesser von 12,5 × 15 cm sind sie in Anbetracht ihres Alters und ihrer Bühnengeschichte sehr gut erhalten .

Dieses seltene Ensemble aus Berliner Varieté-Zylindern aus den 1920er Jahren ist ideal für Sammler antiker Kostümteile , Kabarett-Erinnerungsstücke oder Theateraccessoires in Museumsqualität und bietet einen spielerischen und glamourösen Einblick in die Kunstfertigkeit und Ausgelassenheit der Schauspielkultur der Weimarer Ära .