AUGUSTE BONAZ Antiker Haarkamm, Paris, ca. 1920
- Regulärer Preis
- €340,00
- Angebotspreis
- €340,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Auguste Bonaz war ein visionärer Designer, der zu Beginn der Moderne die Welt des Schmucks und des Haarschmucks revolutionierte. Um 1900 übernahm er das Familienunternehmen Maison Bonaz von seinem Vater César und führte es in eine neue Ära der Innovation und Eleganz. Er wandte sich vom traditionellen Horn ab und verwendete avantgardistische Materialien wie Zelluloid und Galalith – frühe Kunststoffe, die filigrane und ausdrucksstarke Ornamente ermöglichten.
Hier präsentieren wir eine seiner poetischen Kreationen: einen halbmondförmigen Haarkamm in sanftem Blauton mit raffinierter Locharbeit , die wie aus Träumen gewebte Spitze mit Licht und Schatten spielt. Dieses Stück, dezent auf einer seiner feinen Zinken signiert, zeugt von Bonaz' Meisterschaft und künstlerischer Seele – eine Miniaturskulptur für das Haar, die von einer Zeit erzählt, als Schönheit in jeder Schnörkelung und Kurve zum Ausdruck kam.
Seine Kreationen wurden stolz auf der legendären Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes präsentiert, die 1925 in Paris stattfand – einer wegweisenden Ausstellung, die den Begriff Art déco prägte. Dort faszinierten die visionären Designs von Auguste Bonaz das Publikum mit ihrer kühnen Ästhetik und ihrem modernen Geist.
Heute sind seine Stücke begehrte Sammlerstücke , die nicht nur wegen ihrer auffallenden Schönheit bewundert werden, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung und des seltenen Einblicks, den sie in eine Ära bieten, die von Innovation, Glamour und künstlerischer Revolution geprägt war.