MARIE ROBEL Promenadenkleid, Dresden,ca. 1898
- Regulärer Preis
- €2.450,00
- Angebotspreis
- €2.450,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Dieses außergewöhnliche antike Kleid aus der Zeit um 1898 ist eines von nur zwei Kleidungsstücken in einer langen Sammlerkarriere, die eindeutig Deutschland zugeordnet werden können. Das Kleid trägt das Dresdner Etikett „Marie Robel“ und gehörte wahrscheinlich einer deutschen Auswanderin nach Amerika , wo es die Wirren zweier Weltkriege überstand. Es befand sich früher im Museum of the City of New York , was seine bemerkenswerte Reise noch weiter belegt.
Das aus seladonfarbener (seegrüner) Seide gefertigte Kleid hat ein mit Spitze und Perlen eingefasstes Oberteil im Bolero-Stil , eine plissierte Brustpartie und lange Puffärmel , die in spitzenbesetzten Manschetten mit Perlenakzenten enden. Der hohe Stehkragen ist aus goldfarbener Seide und plissierter Spitze , ein passender goldfarbener Seidenkummerbund greift dies auf. Auf der Rückseite sorgen große dekorative Schleifen für Volumen und theatralisches Flair. Der Rock hat die typische Silhouette der späten 1890er Jahre : vorne relativ gerade, hinten in Falten gelegt und in einer kleinen Schleppe endend.
Trotz dezenter Flecken unter den Achseln , kleiner Brustflecken und größerer Flecken am Rock ist das Kleid gut erhalten . Die Seide von Kragen und Kummerbund ist empfindlich geworden und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Bitte beachten: Die auf einigen Bildern abgebildete Brosche ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Maße:
Brustumfang: ca. 80 cm
Taille: ca. 54 cm
Länge: ca. 145 cm
Dieses seltene deutsche Seidenkleid aus dem späten 19. Jahrhundert ist ideal für Sammler historischer Mode , Kleidungsstücke in Museumsqualität oder europäischer Textiltradition und bietet einen seltenen Einblick in die Eleganz und Handwerkskunst der Dresdner Couture des Fin de Siècle .