Im viktorianischen und edwardianischen Zeitalter prägte die Damenunterwäsche die verborgene Architektur der Mode. Die Kleidungsschichten begannen mit einem Hemdchen und offenen Unterhosen, gefolgt von eng geschnürten Korsetts, die die Taille formten und die Brust stützten. Unterröcke, Krinolinen oder Tournüren sorgten für mehr Volumen unter Röcken, während Unterhemden und Korsettüberzüge die Silhouette weicher machten. Die edwardianische Unterwäsche wurde leichter und dekorativer, oft mit Spitze und Stickereien verziert. Obwohl unsichtbar, waren diese Kleidungsstücke unverzichtbar, um das damalige Ideal von Eleganz und Anstand zu erreichen.