Antique Handkerchiefs

Im viktorianischen und edwardianischen Zeitalter waren Taschentücher sowohl praktische Notwendigkeiten als auch raffinierte Modestatements. Typischerweise aus feiner Baumwolle, Leinen oder Seide gefertigt, waren sie oft fein bestickt oder mit Spitze eingefasst. In Taschentüchern getragen oder in den Ärmel gesteckt, dienten diese kleinen Stoffquadrate nicht nur der Hygiene, sondern vermittelten auch subtile Botschaften in der Sprache der Etikette und des Flirtens. Ein Damentaschentuch konnte monogrammiert, parfümiert oder sogar als Zeichen der Zuneigung verschenkt werden – ein elegantes Accessoire voller Gefühl und gesellschaftlicher Anmut.

10 produkte

KÖNIGLICHES Spitzentaschentuch mit einem Doppelwappen unter einer Krone: Österreich-Toskana und Bourbon-Sizilien, ca. 1861
Regulärer Preis
€580,00
Angebotspreis
€580,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
KÖNIGLICHES Spitzentaschentuch mit einem Doppelwappen unter einer Krone: Österreich-Toskana und Bourbon-Sizilien, ca. 1861
Regulärer Preis
€580,00
Angebotspreis
€580,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
ROYAL Spitzentaschentuch mit Wappen aus Österreich-Toskana, ca. 1860
Regulärer Preis
€580,00
Angebotspreis
€580,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Taschentuch einer Adligen, Spanien, ca. 1830-1840
Regulärer Preis
€290,00
Angebotspreis
€290,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Taschentuch einer Adligen, Spanien, ca. 1820-1830
Regulärer Preis
€260,00
Angebotspreis
€260,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Taschentuch, Frankreich, ca. 1890
Regulärer Preis
€280,00
Angebotspreis
€280,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro