Antique Bustles-Crinolines

Im viktorianischen und edwardianischen Zeitalter waren Tournüren und Krinolinen unverzichtbare Unterwäsche und prägten die modische Silhouette. Krinolinen – zunächst versteifte Unterröcke, später käfigartige Strukturen – prägten die voluminösen, glockenförmigen Röcke der Mitte des 19. Jahrhunderts. Mit der Weiterentwicklung der Mode entstand die Tournüre, die die Fülle auf die Rückseite des Kleides verlagerte und so die dramatische Rückenansicht betonte. Diese strukturellen Kleidungsstücke prägten nicht nur die Ästhetik der Epoche, sondern spiegelten auch Ideale von Weiblichkeit, Sittsamkeit und sozialem Status wider.

1 produkte

AUSVERKAUFT
Turnürenkissen, ca. 1890
Regulärer Preis
€160,00
Angebotspreis
€160,00
Regulärer Preis
Stückpreis
pro