PAULINE BEYER Capot-Hut, Chemnitz, 1890er Jahre

Regulärer Preis
€180,00
Angebotspreis
€180,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Dieser seltene deutsche Kapotthut aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein wunderbar erhaltenes Beispiel viktorianischer Hutmacherkunst und wurde wahrscheinlich zu Turnürenkleidern oder Übergangsmode der 1890er Jahre getragen. Der Hut mit der Aufschrift „Modes Pauline Beyer – Chemnitz“ spiegelt die regionale Handwerkskunst historischer deutscher Hutsalons wider, obwohl über den Hersteller heute wenig bekannt ist.

Das Design ist eine gelungene Kombination aus Samt, Chenille, Stroh und Pailletten und verbindet reiche Texturen mit subtilem Glanz. Seine skulpturale Form und die Materialschichtung erinnern an die kunstvolle Eleganz der spätviktorianischen Mode und bleiben gleichzeitig tragbar und optisch ausgewogen.

Der Hut ist in sehr gutem Zustand und weist leichte Alters- und Gebrauchsspuren auf, die seiner Herkunft entsprechen. Bitte beachten Sie: Die auf einigen Bildern gezeigten Dekorationsartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Diese seltene deutsche Kapottenmütze aus den 1890er Jahren ist ideal für Sammler antiker Kopfbedeckungen , viktorianischer Mode oder Hutmacherei in Museumsqualität und bietet einen Einblick in die regionale Kunstfertigkeit und textile Raffinesse des europäischen Designs des 19. Jahrhunderts .