GESCHWISTER LADEWIG Motorhaube, Berlin, ca. 1890

Regulärer Preis
€220,00
Angebotspreis
€220,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Diese seltene Samthaube aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein ergreifendes und wunderschön erhaltenes Beispiel historischer deutscher Mode . Sie wurde mit Sorgfalt gefertigt und ist im Stirnbereich mit Pailletten , originalen Kinnriemen und hinten mit einer dekorativen Seidenschleife verziert. Auf dem Etikett im Inneren steht: Geschw. Ladewig – Modes – Berlin, W. – Markgrafenstr. 35 , was das Stück mit einem Berliner Hutsalon in Verbindung bringt, dessen vollständige Geschichte im Dunkeln bleibt.

Bei unseren Recherchen zum Namen Ladewig stießen wir auf Aufzeichnungen von Personen mit diesem Nachnamen, die während der Nazizeit auf tragische Weise in Konzentrationslagern umkamen. Wir hoffen, dass die Schöpfer dieses einzigartigen Zeitzeugnisses ein milderes Schicksal erlitten haben und ihr Leben in Frieden, fernab von den Schrecken der Geschichte, verbringen konnten.

Die Haube ist in sehr gutem Zustand , ihre ursprünglichen Materialien und Details sind intakt. Sie ist ein seltenes Überbleibsel der Berliner Hutmachertradition der Vorkriegszeit und bietet sowohl ästhetische Schönheit als auch emotionale Resonanz.

Diese Samthaube mit Pailletten und Seidenschleife ist ideal für Sammler antiker Kopfbedeckungen , deutscher Modegeschichte oder Hutmacherei in Museumsqualität und dient als greifbare Verbindung zur Handwerkskunst, Kultur und den stillen Geschichten des Berlins des frühen 20. Jahrhunderts .