BORCHERT Antiker Jugendstil-Strohhut, Berlin, ca. 1908

Regulärer Preis
€1.450,00
Angebotspreis
€1.450,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Aus unserer wertvollen Privatsammlung bieten wir nun einen seltenen Schatz an: einen antiken Strohhut des angesehenen Hoflieferanten CW Borchert . Viele Jahre lang begleiteten uns diese edlen Kreationen – und bewahrten still und leise die Eleganz einer vergangenen Ära, als wahre Handwerkskunst auf kaiserliche Anmut traf.

Der Hut trägt das Erbe von Borcherts angesehenem Atelier in sich, das einst in der Friedrichstraße 157 in Berlin lag und stolz zu den Hoflieferanten von König und Kaiser Wilhelm II . zählte. Das schwer fassbare Etikett, ein Zeichen, das man heute nur noch selten findet, verleiht diesem Stück einen historischen Zauber.

Als Hüter seiner Geschichte ist es nun an der Zeit, dieses Erbstück in neue Hände zu geben. Möge es weiterhin von Salons und Sommerspaziergängen unter der Pracht des Imperiums erzählen.

Tot he hat:

Dieser antike Strohhut ist eine Symphonie aus Handwerkskunst und Opulenz und verkörpert die Erhabenheit einer vergangenen Zeit, in der jedes Accessoire von Kunstfertigkeit und Absicht zeugte. Seine breite Krempe, sanft geschwungen, um das Gesicht in Licht und Schatten einzurahmen, ist mit aufwendiger Goldstickerei verziert, die Arabesken und florale Motive in strahlendem Garn nachzeichnet, als ob sie vom Sonnenlicht berührt würden.

Winzige goldene Perlen schimmern über der Spitze und verleihen dem leuchtenden Design Tiefe und Struktur. Auf der Krone erblüht eine üppige Applikation wie eine königliche Blume – gewebt aus metallischer Spitze und schimmernden Akzenten – und verleiht dem Stück einen Hauch von Zeremonie und Pracht.

Ob bei Gartenpartys, in der Nachmittagsoper oder bei eleganten Promenaden getragen, der Hut zeugt von Eleganz und Feierlichkeit. Er ist mehr als nur eine Kopfbedeckung – er ist eine Skulptur aus Stroh und Gold und ein Zeugnis des zeitlosen Tanzes zwischen Mode und Fantasie.

Materialien : Naturstroh, metallische Goldstickerei, Spitze, Goldperlen
Stil : Breitkrempiger zeremonieller oder formeller Hut
Epoche : Jugendstil