Dehnbare Seidenstiefel, ca. 1852

Regulärer Preis
€420,00
Angebotspreis
€420,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Neuerungen in der Elastizität von Gummi nach der Entdeckung der Vulkanisation im Jahr 1839 führten zur Entwicklung elastischer Nähte, die, eingewebt in den Stoff, als Zwickel für kurze Stiefel verwendet werden konnten. Dies ist der Fall bei diesen Stiefeln aus grauer Seide, die wir auf die frühen 1850er Jahre datieren. Diese dehnbaren Stiefel erfreuten sich großer Beliebtheit, da sie den Tragekomfort deutlich verbesserten. In den USA wurden diese Stiefel als „Congress Boots“ bekannt. In Europa wurden sie später als „Garibaldi“ bekannt, nach dem italienischen Staatsmann, der Italien in den 1860er Jahren vereinigte.

Der Stiefel ist sehr groß. Daher könnte es sich auch um einen Herrenstiefel handeln. Das würde ihn noch seltener machen. Stiefel dieser Art sind fast gar nicht erhalten, Herrenstiefel schon gar nicht. Sie wurden getragen und dann weggeworfen. Guter Erhaltungszustand mit einigen Stockflecken.