Biedermeier-Besuchskleid, ca. 1847

Regulärer Preis
€1.490,00
Angebotspreis
€1.490,00
Regulärer Preis
Ausverkauft
Stückpreis
pro 
Lagereinheit:

Besuchskleid aus der Biedermeierzeit (Deutschland) oder aus der Romantik (England). Das antike Kleid wurde um 1847 in England getragen. Das antike Besuchskleid ist ein Zweiteiler bestehend aus einem einteiligen Kleid und einem Umhang. Der wunderschöne Seidenbrokatstoff ist in Lila, Schwarz und Weiß gehalten, wobei Lila überwiegt. Am Umhang und den Ärmeln sind kleine dreieckige Applikationen am Band angebracht.

Der Umhang wird über den Kopf gezogen; die Schleppe ist in Falten gelegt; das Kleid ist hinten lang und reicht bis zur Taille. Das Kleid hat lange Ärmel, die unten leicht ausgestellt sind. Runder Ausschnitt. Dies ist ein sehr fein gearbeitetes Beispiel für ein Kleid aus den 1840er Jahren. Das markanteste Merkmal ist die sehr feine und gleichmäßige Patronenfalte in der Taille. Diese Elemente, kombiniert mit der verlängerten Taille und der V-förmigen Brust, ergeben einen typischen Stil dieser Zeit. Der Rock ist in der Taille in Falten gelegt. Er fällt glockenförmig. Die Form wird durch übereinander getragene Unterröcke erzeugt.

Die weibliche Silhouette der Mitte des 19. Jahrhunderts bestand aus einem eng anliegenden Korsettmieder und weiten, vollen Röcken. Die konischen Röcke entwickelten sich zwischen den 1830er Jahren, als die hohe Taille der Empire-Silhouette gesenkt und die Röcke glockenförmiger wurden, und den späten 1860er Jahren, als die Fülle der Röcke nach hinten gezogen wurde und die Tournüre entstand. Die ausgestellten Röcke dieser Zeit wurden nach und nach größer und mithilfe verschiedener Methoden gestützt. Ursprünglich dienten mehrere Lagen Unterröcke als Halt, die wegen ihres Gewichts und ihrer Unbequemlichkeit durch Unterröcke aus abgestuften Reifröcken aus Materialien wie Barten, Rohr und Metall ersetzt wurden. Die Mode dieser Zeit ließ die Textilien durch die riesigen Rockflächen und relativ wenig überschüssigen Besatz hervorstechen.

Das Kleid ist in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Ein paar Nähte sind offen. Diese lassen sich problemlos schließen. Ein tolles Kleid, das uns begeistert und beeindruckt hat. Sehr authentisch. Es muss 1847 ein Vermögen gekostet haben – schon allein wegen des Stoffes.

Brustumfang: ~ 79 cm
Taille: ~ 68 cm
Länge: ~ 135 cm