Frühes Biedermeierkleid, ca. 1824. Hellviolette Seide ist im Oberteil und Rock verarbeitet worden. Das Oberteil hat lange Puff-Ärmel, die typisch sind für diese Übergangszeit von der Empirezeit zum Biedermeier. Schöne Verzierungen der Ärmel mit dem gleichen Stoff und mit Stoff überzogenen Knöpfen. Irgendwie erinnern diese Zierelemente an die Kleidung von Clowns oder Hofnarren. In Falten gelegte Brustpartie, die ein „V“ ergeben. Rückwärts gerafft. Das Oberteil wird vorne und hinten geschnürt. Der Rock fällt in der Form eines A’s: oben eng, unten weit. Der Rock ist an einem Baumwoll-Unterhemd befestigt, das mit Trägern auf den Schultern getragen wurde. Im Saumbereich ist der Rock in Falten gelegt. Kleine Löcher als Zierelement. Sehr guter Erhaltungszustand. Sehr helle Unterarmflecken, im Rückenbereich einige Stockflecken, ein kleines, repariertes Loch im Rock, einige kleine Risse im Saumbereich. Die Dekoration ist nicht inbegriffen.
Das Kleid stammt aus der Sammlung von Helen Larson. Diese lebte in Kalifornien. Sie war eine passionierte Sammlerin und eine brillante Kennerin ihres Metiers, die ihr Geld mit einem Kostümverleih für Filme und fürs Theater verdiente. Zahlreiche hochkarätige Ausstellungen antiker Kleider und Accessoires weltweit gehen auf ihre Sammlung zurück. April 2018 sind Teile der Kollektion von Helen Larson versteigert worden. So kamen wir zu diesem schönen und antiken Biedermeierkleid.
Brust: ~ 80 cm
Länge vorne: ~ 133 cm
Länge hinten: ~ 143 cm
Preis: 1.350 Euro